Wednesday, September 06, 2006

"Florence"



Seit gestern hat sich die tropische Depression Nr. 6 zum tropischen Sturm intensiviert. Im Alphabet, bzw. in der Namensliste für den Atlantik wären wir in dieser Saison somit bei Florence. TS Florence befindet sich derzeit weit nordöstlich der Kleinen Antillen und das System bewegt sich in den kommenden Tagen langsam in Richtung Nordwesten weiter. Die Konvektion hat sich verstärkt, aber bei den durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten konnte bislang keine größere Veränderung festgestellt werden. Die Werte werden auf rund 40 Knoten (ca. 72 km/h) gechätzt. Für die kommenden zwei bis drei Tage wird noch nicht mit eine größeren Zunahme gerechnet. "Florence" hat noch etwas mit der Windscherung in höheren Schichten der Troposphäre zu kämpfen. Windscherung stört die Zirkulation des Sturmes, d.h., stärkerer Wind in der Höhe "schiebt" den oberen Teil des Systems weg. Verursacht wird diese durch ein Höhentief weiter nordwestlich. Das soll sich nach Modellberechnungen jedoch langsam abschwächen und dann könnte der Sturm über dem etwa 29°C warmen Wasser weiter verstärken. Vorerst stellt "Florence" keine größere Gefahr für Landgebiete dar. Ob der Sturm zum Wochenende hin dann langsam nach Norden abbiegt und somit auf offener See verbleibt, muss man noch abwarten. Wir könnten aber in einigen Tagen den ersten "major hurricane" (Kategorie 3 oder höher) dieser Saison sehen.

Lars

No comments: