

Hurrikan Gordon wird in den kommenden Tagen auf den Azoren für sehr stürmisches Wetter sorgen. Momentan liegt der Sturm der Kategorie 1 noch weit westlich der Inselgruppe auf dem offenen Atlantik, im Laufe des Dienstags erreicht er dann die Inseln. Dabei wird er sich (aufgrund der langsam auf unter 26°C sinkenden Wassertemperaturen und aufgrund zunehmender Windscherung) etwas abschwächen. Momentan werden die mittleren Windgeschwindigkeiten auf ca. 150 km/h geschätzt, mit stärkeren Böen. Auch die Azoren könnten trotz Abschwächung noch Orkanböen mitbekommen, zudem drohen heftiger Regen.
Weiter südlich, aber fast auf dem selben Längengrad, befindet sich Hurrikan "Helene". Dieser tropische Wirbelsturm ist im Augenblick ein "Major Hurricane" der Kategorie 3, mit mittleren Windgeschwindigkeiten knapp über 200 km/h. Auch in den kommenden drei Tagen dürfte Helene bei weiter günstigen Bedingungen ein Sturm der Kategorie 3 bleiben, möglicherweise schafft er es sogar noch auf Kategorie 4, die zweithöchste Stufe. Zunächst bewegt sich der Sturm nordwest-, dann westwärts. Ob die Strömung über dem Osten der USA den Hurrikan dann "aufpickt" und nach Norden lenkt, ist noch nicht ganz sicher. Zumindest ist in den kommenden Tagen in den USA und in der Karibik kein Landfall zu erwarten. Aber Bermuda könnte später in den Einflussbereich von Helene kommen.
Lars
No comments:
Post a Comment