Und den zelebrierten wir nach kurzem Aufenthalt in Wichita, KS gleich mit einem echt amerikanischen Barbeque (kurz BBQ) in Tulsa, Oklahoma. Dort lebt ein guter Freund von Eric, ein Münchner, der allerdings seit geraumer Zeit schon in den USA lebt (erst in Dallas, nun in Tulsa). Und wenn man schon mal Freunde aus der Heimat in der Nähe hat, dann muss das auch gleich gefeiert werden :-). Also traf man sich an einem lauen, freundlichen Mittwochabend und genoss eine leckere Auswahl aus Steaks, gegrillten Kartoffeln, Caesar´s Salad, Fried Beans und eiskaltem Budweiser.



Tulsa, ehemals die wichtigste Ölstadt der Welt (mit viel "altem Reichtum"), bot uns so viele Reize, dass wir gleich beschlossen, noch eine Nacht zu verbringen. Nicht nur, dass unser Hotel direkt am Arkansas River liegt und es gleich nebenan mit dem Riverwalk eine nette Location zum abendlichen Ausgehen gibt, nein, die Stadt bietet natürlich auch so einige Shoppingmöglichkeiten und so verbrachten wir einen Großteil des Donnerstags in einer klimatisierten Einkaufsmall mit über 150 Geschäften. Die Folge: unsere Koffer gehen nicht mehr zu, dafür ist in unseren Portemonnaies nun mehr Platz. In einer Stadt gibt´s natürlich auch immer Möglichkeiten, wie man den Abend interessant gestalten kann. Zunächst gönnten wir uns ein geschmackvolles, mexikanisches Dinner am Fluß im Vorort Jenks und nachher noch einen Besuch im Szene-Viertel "Brookside" in Tulsa. Taxifahrer Morris brachte uns dann in der Früh um halb drei wieder zum Hotel ...





Am heutigen Freitag geht es nun nach OKC, der State Capital of Oklahoma. Mehr darüber erfahren die geneigten Leser dann in den kommenden Tagen.
Ciao,
Lars, Eric, Julian und Felix
1 comment:
Hallo ihr vier! Schön, dass ich nun nachlesen kann. wie es Euch geht. Da kommen doch viele Erinnerungen hoch. Die Berliner Stormchaser sind schließlich immer noch die, die am längsten in den Plains auf Gewitter gewartet haben *g* Und jeden Morgen die Suche nach einem Rocky Mountains Trog im UGKB :-/
Viele Grüße aus Berlin,
Christoph
Post a Comment