
13.05, abends: nach einem laaangen Flug (ca. 10h) über den Atlantik und einer recht schnellen Einreise am Atlanta Hartsfield Airport ging es mit unserem Anschlußflug westwärts über den "Mighty Mississippi" gen Dallas, Texas. Etwa über dem Norden Louisianas durften wir dann gleich mal eine Warteschleife fliegen und vom Cockpit kam die Durchsage, dass dies aufgrund von "some weather moving into the Dallas area" sein müsste :-). Offensichtlich waren dort stärkere Gewitter aktiv. Beim Blick nach draußen bot sich uns auf dem letzten Teil der Strecke dann auch ein beeindruckendes Bild. Überall standen große CB´s (für die Nicht-Fachleute: Gewitterwolken) herum, der Pilot navigierte etwa 20 Minuten lang recht geschmeidig um sie herum, nicht ohne uns einen tollen Blick auf eine Ambossunterkante samt Mammatus zu liefern. Einen Aufwindturm schrammte er dann doch und es ruckelte mal ganz ordentlich. Die Bilder unten sind Standbild-Aufnahmen von Julian, die er aus dem Flieger heraus gemacht hat.



Bei Ankunft am DFW-Airport regelten wir dann bald die "Mietwagen-Miet-Angelegenheit" (es ist ein dicker Jeep Grand Cherokee, wie man erkennen kann) und dann begrüßte uns zum ersten Mal die schöne feuchte Plains-Luft, (T/Td: 23/20) :-) und wir wussten: wir sind endlich angekommen und quasi auch zu Hause ;-). Abends holten Julian und ich dann noch unsere Chaser-Kollegen Felix und Eric ab und begingen Felix´ Geburtstag mit einem Walmart-Cherry-Pie, den konnte man auch halbwegs essen. Auch die Gallonen Gatorade und die Donuts durften nicht fehlen um uns auch die bevorstehenden Fahrten etwas zu versüßen.
Heute nun (sprich Montag Vormittag) geht es gleich weiter in den Norden von Kansas, wo wir am Abend eine Squall-Line samt Sturm und netten Blitzspektakel erwarten. Die Fahrt wird ein wenig länger, es sind nämlich mal eben 500 Meilen, die wir dafür runterreißen.
Morgen gibt´s dann eine neue Geschichte aus dem Gewitter-Wunderland...
Ciao,
Lars, Felix, Eric, Julian
No comments:
Post a Comment